Category Management Bruder

Ihr Partner rund ums Sortiment

Wir sorgen dafür, dass Sie noch mehr Spaß an Ihrem Markt haben!
Mit der Edeka-exklusiven Sortiments-Management-App und speziell entwickelten Dienstleistungen sorgen wir für ein noch besseres Sortiment, mehr Umsatz und Ertrag und begeisterte Kunden.

Category Management
Unter anderem setzen diese Edeka-Kaufleute auf uns
Category Management
Sortiments-Management-App

BCM SOMA

Die SortimentsManagement-App BCM SOMA unterstützt Ihre Markt-Mitarbeiter dabei Ihr Sortiment noch besser aufzustellen, weil sie alle relevanten Artikel- & Verkaufsinformationen schnell und einfach zur Verfügung stellt, sodass schnellere & fundiertere Sortimentsentscheidungen direkt am Regal getroffen werden können.

Category Management
img

Für einen optimalen Abverkauf empfiehlt BCM SOMA mehrere Aktionspreise.

Durch die schnelle und einfache Abfrage von u.a. Artikelspannen und Abschriften ermöglicht BCM SOMA die Erarbeitung eines spannenoptimierten Sortiments.

img

Für einen schnellen Überblick können Listen (u.a. Renner-Penner-Listen) nach unterschiedlichen Anforderungen direkt am Regal abgerufen werden.

img

Schnelles und einfache anzeigen von verfügbaren Artikeln Ihres Zentrallagers und Ihrer Streckenlieferanten.

img

BCM SOMA zeigt Ihnen an, ob ein Artikel in einer Ihrer Filialen verfügbar ist und empfiehlt eine maximale Umlagerungsmenge.

Category Management

In wenigen Schritten zu BCM SOMA

01
Kontaktaufnahme

Jetzt Kontaktformular nutzen oder direkt anrufen und unverbindliche Vorstellung vereinbaren.

02
Vorstellung

In einer Online-Präsentation finden wir heraus, ob BCM SOMA auch für Sie einen echten Mehrwert bietet.

03
Roll-Out

Zur Einführung von BCM SOMA wird eine persönliche Schulung der Anwender in Ihrem Markt durchgeführt.

04
Betreuung & Support

Sie werden umfassend unterstützt, u.a. durch regelmäßige Schulungen, einen Newsletter und Arbeitsmaterialien zur optimalen Nutzung von BCM SOMA.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier erhalten Sie schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer App.

An wen richtet sich BCM SOMA?
Die Anwendung unterstützt die Sortimentsarbeit auf der Fläche und richtet sich somit an alle Sortimentsverantwortlichen wie z.B. Marktleitung und Abteilungsleitung.
Läuft die App auch auf bereits vorhandenen Handys, Tablets oder PCs?
BCM SOMA ist browserbasiert und somit unabhängig von Endgerät und Betriebssystem. Sollten Sie Endgeräte benötigen, um die Anwendung optimal nutzen zu können, können diese ausgeliehen werden.
Wie lange dauert es, bis die App in meinen Filialen eingesetzt werden kann?
Nachdem Sie sich für die App entschieden haben, kann diese in der Regel nach 6 Wochen genutzt werden.
Wie lange dauert die Einarbeitung?
Durch den übersichtlichen Aufbau und die intuitive Bedienung dauert die Einweisung nur ein bis zwei Stunden und findet in der Regel bei der Übergabe in Ihrem Markt statt. Können nicht alle betroffenen Mitarbeiter an der Einweisung teilnehmen oder ändern sich die Zuständigkeiten nach der Übergabe, besteht die Möglichkeit, an regelmäßigen Online-Schulungen teilzunehmen.
Wird BCM SOMA weiterentwickelt?
Um Sie bei Ihrer Sortimentsarbeit bestmöglich zu unterstützen, wird BCM SOMA laufend den aktuellen Herausforderungen angepasst und weiterentwickelt. Haben Sie eine Idee, wie die Anwendung Ihnen noch mehr Nutzen bringen kann? Sprechen Sie mit uns. Nicht selten können Kundenwünsche auch kurzfristig integriert werden.
Wie sieht das Lizenz-Modell aus?
Die Anwendung wird auf monatlicher Basis lizenziert. Die Höhe richtet sich nur nach der Verkaufsfläche, es gibt keine Beschränkung nach Nutzern.

Der Optimierungsprozess

01
Abstimmung über das Optimierungsziel

Gemeinsam definieren wir Ihre individuellen Ziele und passen unser bewährtes Vorgehen darauf an.

02
Erarbeitung von Empfehlungen

Erarbeitung von Optimierungsempfehlungen auf marktindividuellen Daten.

03
Abstimmung der Empfehlungen

Alle Empfehlungen werden mit Ihrer Fachkraft direkt am Regal besprochen.

04
Full-Service-Umsetzung

Alle Regal- und MDE-Arbeiten werden von uns durchgeführt. Dies gewährt eine Optimierung im laufenden Betrieb ohne zusätzliche Personalkosten.

05
Nachbereitung

Das Ziel ist eine nachhaltige Optimierung. Daher kontrollieren wir noch mehrere Wochen nach der Optimierung alle Sortimentsveränderungen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier erhalten Sie schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer App.

Was sind typische Zielsetzungen?
Die Sortimentsoptimierung bietet zwei wesentliche Ansätze: Erstens Umsatz- und Ertragssteigerung durch Austausch schwacher gegen starke Artikel bei konstanter oder erhöhter Artikelanzahl. Zweitens Reduzierung des Handling-Aufwandes durch Reduzierung der Artikelanzahl bei gleichzeitiger Konzentration auf ertragsstarke Produkte. Beim zweiten Ansatz kann ein Unterziel sein, Umsatz und Ertrag konstant zu halten.
Wie viel Zeit sollte ich für mich und meine Mitarbeiter einplanen?
Nachdem Sie sich für die Sortimentsoptimierung entschieden haben, findet ein Kick-off im jeweiligen Markt statt. Bei diesem Kick-off werden alle Details der Vorgehensweise mit Ihnen und Ihrer Marktleitung abgestimmt. Während der Umsetzung im Markt nimmt die Abstimmung mit dem Marktpersonal in der Regel 15 bis 30 Minuten in Anspruch, je nach Größe des an diesem Tag zu überarbeitenden Warenbereichs.
Wie lange dauert es meinen Markt zu optimieren?
Je nach Zielsetzung und Marktgröße wird eine Projektdauer von zwei bis vier Monaten empfohlen. Auf Wunsch ist auch eine schnellere Umsetzung möglich. Dabei ist zu beachten, dass durch die Ein- und Auslistungen vorübergehend etwas „Unruhe“ entstehen kann.
Was ist in der Sortimentsoptimierung nicht enthalten?
Grundsätzlich liegt der Fokus der Sortimentsoptimierung auf gezielten Ein- und Auslistungen. Dabei werden die Listungen so im Regal platziert, dass sich ein sinnvolles Gesamtbild ergibt. Grundlegende Platzierungsoptimierungen bis hin zur Umsetzung von Planogrammen sind hingegen nicht enthalten. Auch größere Flächenänderungen sind grundsätzlich nicht enthalten. Punktuelle Anpassungen können jedoch nach individueller Absprache umgesetzt werden.
Welche Warenbereiche können optimiert werden?
Mit Ausnahme von O&G und der Bedientheke können alle Warenbereiche optimiert werden. Dies betrifft das gesamte Trockensortiment, die Plus- und Minuskühlung, die Drogerie- und Getränkeabteilung sowie den Nonfood-Bereich.
Weitere Dienstleistungen

So können wir Ihnen noch helfen

cover-bg
Weniger Komplexität, Regallücken und Abschriften

Der LieferantenCheck reduziert die Komplexität Ihres Sortiments und verringert darüber hinaus Abschriften und Regallücken, weil Ihre Lieferanten marktindividuell bewertet und bei Bedarf ertragsschonend ausgelistet werden – und das mit dem geringsten Aufwand für Sie und Ihre Mitarbeiter.

Das Vorgehen in Kürze:
1. Prüfung aller Lieferanten:

Alle Lieferanten werden neutral und unabhängig anhand von marktindividuellen Leistungsdaten bewertet. Diese detaillierte Prüfung ist einmalig und kann erst nach ein bis zwei Jahren wiederholt werden.

2. Präsentation und Abstimmung:

Alle kritischen Lieferanten werden in einem Online-Meeting vorgestellt. Auf Basis detaillierter Informationen wird gemeinsam über den Verbleib oder die Auslistung von Lieferanten entschieden.

3. Umsetzung aller abgestimmter Änderungen:

Dazu gehören u.a. konkrete Umlagerungsempfehlungen und Abverkaufspreise zur Aktionsanlage.

Tipp: Im Full-Service-Paket werden alle abgestimmten Veränderungen von Category Management Bruder im Markt umgesetzt. Dies beinhaltet die Durchführung der Umlagerungen und bei Bedarf das Anbringen der Aktionsetiketten.
    Schauen Sie in Kürze wieder vorbei.
      Referenzen

      Das sagen unsere Kunden

      Kontakt

      Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

        Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

        sortiment management
        Denounce with righteous indignation and dislike men who are beguiled and demoralized by the charms pleasure moment so blinded desire that they cannot foresee the pain and trouble.

        Latest Post

        Need Any Help? Or Looking For an Agent

        © 2024 CM Bruder. Alle Rechte vorbehalten.